
BERUFLICHER WERDEGANG / FORT- & WEITERBILDUNGEN
Als Ergotherapeuten ist es unser Auftrag alle Menschen, die in ihrer Selbständigkeit eingeschränkt sind, oder von einer Einschränkung bedroht sind zu begleiten und zu behandeln. Vom Säugling bis zum Hochbetagten.
Als junge und motivierte Inhaberin liegt mir die qualifizierte Behandlung und die Zufriedenheit unserer Kund*innen besonders am Herzen!
Engagement, Individualität und die Freude an unserer Arbeit zeichnet unser gesamtes Team aus. Um die Qualität unserer Arbeit zu sichern, sind wir stets im Austausch mit Kolleg*innen und besuchen sehr regelmäßig verschiedene Fortbildungen.
Sprechen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.

Joana Bär
Inhaberin & Ergotherapeutin
- Handtherapeutin (Akademie für Handrehabilitation)
-
regelmäßige Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen
der OSK, Handchirurgie - Long Covid Therapeutin (ACADIA)
- Lagerungsschwindel (ACADIA)
-
Myofasziale Triggerpunkttherapie -
obere Extremität (ITA) -
Trainerin für Marburger Konzentrationstraining
für Vorschulkinder, Schulkinder und Jugendliche -
Handgeschicklichkeit bei Kindern -
Aufbaukurs (Pauli und Kisch) -
Geschickte Hände - Grundkurs
(Pauli und Kisch) -
Bobath meets Manuelle -
obere Extremität (Heidi Sinz) -
EasyTape Basiskurs
(Dirk Riedel) - LIN-Lagerung in Neutralstellung
- Schienen Grundkurs (Retter)
- Technische Hilfen / Kommunikationshilfen (Häussler)

Linda Sandkühler
Ergotherapeutin
-
Geschickte Hände - Grundkurs
(Pauli und Kisch) - Fit für die Schule - sensomotorische Voraussetzungen (Heimerer Akademie)
- Lernberatung als Baustein in der Ergotherapie (DVE)
- Die rheumatische Hand in der Ergotherapie (MediABC)
- Ergotherapie bei Post-Covid Klient:innen im ambulanten Setting (DVE)
-
Neurorehalbilitation bei Morbus Parkinson
(HSH Lamprecht) - Systematische Arbeitstechniken in psycho-sozialen Arbeitsfeldern (Diakonisches Institut)
- Das Krankheitsbild Morbus Parkinson
-
EasyTape Basiskurs
(Dirk Riedel) -
regelmäßige Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen
der OSK, Handchirurgie

Anna-Theresa Springer
Ergotherapeutin
-
Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose
(Diakonisches Institut) -
Feinmotorik-Training bei hirngeschädigten Patienten
(Heimerer Akademie) -
Therapeutische Gruppenarbeit
(Bildungswerk Irsee) -
Ergotherapeutisches handlungs- und ressourcenorientiertes Programm
für Menschen mit Depressionen
(Reutlinger Gesundheitskademie) -
regelmäßige Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen
der OSK, Handchirurgie

Katharina Elmas
Ergotherapeutin
-
in Ausbildung zur Handtherapeutin
(Akademie für Handrehabilitation) - Kombinationskurs für Functional Training - Yoga - Faszientherapie (Weiterbildungsakademie Dresden)
-
regelmäßige Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen
der OSK, Handchirurgie

Stefanie Meiners
Ergotherapeutin
-
Fachtherapeutin für kognitives Training
(Dr. med. Franziska Stengel) -
Neurotraining nach Verena Schweizer
(Diakonisches Institut) -
Übungen, Übungen, Übungen in der Neurologie
(MFZ Ludwigsburg) - Validation - Umgang mit desorientierten Menschen (Naomi Feil)
- EasyTape Basiskurs (Dirk Riedel)
-
regelmäßige Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen
der OSK, Handchirurgie

Alissa Weber
Ergotherapeutin
-
AD(H)S
(Reutlinger Gesundheitsakademie) -
H.o.D.T. Grundkurs
(Fortbildungszentrum Enzensberg) - Spiegeltherapie und Mentales Training Alternative Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Schmerzen (Reutlinger Gesundheitsakademie)
- Hemiparese: Behandlung der oberen Extremität (Reutlinger Gesundheitsakademie)
-
Normale Bewegung
(Reutlinger Gesundheitsakademie)